News

Erste Eigenverbrauchs­gemeinschaft mit Solarstrom am Netz

Am 14. Dezember hat Blockstrom die erste Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) ans Netz gebracht. In der Liegenschaft im Osten von Bern versorgt eine kleine Photovoltaikanlage sechs Eigentumswohnungen mit Solarstrom.

Weiterlesen

Portrait Blockstrom AG

Der Fachverlag Energate bringt ein Porträt der Blockstrom AG, im Vorfeld des Energy Startup Days vom 30. November, an dem auch wir teilnehmen. Besuchen Sie uns!

Download

Interview Zeitschrift Energie & Management

Sagen Sie mal, Urs Springer: Die Zeitschrift Energie & Management befragt unseren CEO zum Potenzial von Eigenverbrauchsgemeinschaften in der Schweiz

Download

Eigenverbrauch: Viele Änderungen stehen an

Olivier Stössel vom VSE liefert in der neusten Ausgabe des Bulletin eine umfassende Beschreibung der Funktionsweise von Eigenverbrauchsgemeinschaften. Er blickt voraus auf die nächsten Monate und erläutert die Position der Verteilnetzbetreiber zu strittigen Auslegungsfragen.

Weiter zum Bulletin

Bundesamt für Energie: Eigenverbrauchs­gemeinschaften sind eine direkte Umsetzung der Energiestrategie

SRF 1 berichtet in der Sendung vom 29. September über Eigenverbrauchsgemeinschaften. Darin kommen zwei Mitbewerber zu Wort sowie Frank Rutschmann vom Bundesamt für Energie. Seine Aussagen können wir unterstützen: „Eigenverbrauchsgemeinschaften sind eine direkte Umsetzung der Energiestrategie auf kleinstem Raum. Detailfragen wie Abrechnung und Mieterschutz sind aber noch zu klären.“ Fragen Sie uns, wir helfen gerne!

Radiosendung anhören

Messdienstleister kann frei gewählt werden

Am 14. Juli 2017 entschied das Bundesgericht, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Lastgangmessungen für Photovoltaikanlagen >30kWp nicht Teil des Monopols des Verteilnetzbetreibers sind und somit der Messdienstleister frei gewählt werden kann. Es obliegt nun der ElCom, konkrete Vorgaben zu erlassen.

Weiter zum Bundesgericht